- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Türschutz » Zargenschutz » Zargenschutz Decochoc (linke und rechte Seite), individueller Zuschnitt
Zargenschutz Decochoc (linke und rechte Seite), individueller Zuschnitt
Das wandwerker-Schutzsystem
Zuschnitt
Anlieferung
Bearbeitungsmöglichkeiten
- Perfekte Anpassung an Ihre Belange durch frei konfigurierbare Schenkel- und Maulbreite.
- Sie erhalten bei einer Bestellung immer zwei Profile – für den Schutz der linken und rechten Seite der Zarge.
- Mit unseren Profi-Zargenschutzprofilen schützen Sie die stoßgefährdeten Bereiche in Ihrem Objekt.
- Die Platten sind 2 mm stark
- Die Profillängskanten sind immer abgerundet
- Das durchgefärbte Hart-Vinyl Material sorgt über einen langen Zeitraum hinweg für hohe optische Qualität.
- Wählen Sie aus 39 modernen Farben – eine passt ganz bestimmt hervorragend zu Ihrem Projekt.
- Die Platten sind schwer entflammbar - Bs2d0 (DIN EN 13501-1)
- Die Platten sind desinfektionsmittel- und chemikalienbeständig.
- Oberfläche: Leicht strukturiert und matt („Hydr'X“-Finish)
- Befestigung: Verkleben mit einem entsprechenden Acryl- oder Multifunktionskleber.
- Für alle Untergründe geeignet
Zuschnitt
- Wählen Sie zwischen 300 und 3.000 mm Ihre benötigte Länge.
- Unter 800 mm müssen wir leider einen Mindermengenzuschlag berechnen.
Anlieferung
- Die Profile werden gebündelt angeliefert.
Bearbeitungsmöglichkeiten
- Sie können das Material jederzeit mit Cuttern oder Feinsägen selbständig anpassen.
Die Zargenschutzprofile werden mit einem Montagekleber für nicht-saugende Untergründe auf die Zarge geklebt. Den Kleber können Sie direkt bei wandwerker mitbestellen:
Hier geht es zum passenden Kleber
Die Profile können mit einer Feinsäge und/oder Cutter nachträglich bearbeitet werden.
Der Zargenschutz wird mit der glatten Seite an der Zarge befestigt. Ziehen Sie nach der Montage die Schutzfolie von der strukturierten Seite ab.
Hier geht es zum passenden Kleber
Die Profile können mit einer Feinsäge und/oder Cutter nachträglich bearbeitet werden.
Der Zargenschutz wird mit der glatten Seite an der Zarge befestigt. Ziehen Sie nach der Montage die Schutzfolie von der strukturierten Seite ab.