- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schmutzfangmatten » Standardmatten außen » Eingangsmatte in 14 Größen, Innen/Außenbereich – Classic Brush
Eingangsmatte in 14 Größen, Innen/Außenbereich – Classic Brush
Classic Brush-Matten bestehen aus extrastarken Nylonfasern, die mit traditionellen Nylon-Teppichfasern gemischt sind. Dieses Duo aus Fasern wurde entwickelt, um eine exzellente Schab- und Bürstwirkung für maximale Schmutzaufnahmekraft zu erzielen.
Details:
- Grobe Nylonfasern kombiniert mit traditionellen, durchgefärbten Fasern erzeugen hervorragende Bürst-Eigenschaften für maximale Schmutzreduzierung.
- Das LATRADUR - Grundmaterial ist abnutzungsbeständig, reduziert Faserverlust und sorgt für eine starke Verbindung zwischen Gummi und Teppich.
- Der Gummirücken ist chemikalien-, fett- und ölbeständig und verhindert Rissbildung und Kräuseln.
- Das Polymer besteht zu 34% aus recyceltem Material.
- Farbe: Onyx Brush
Wir haben 2 verschiedene Unterseiten:
Spezifikationen:
- Teppichfaser: Solution Dyed / ducrhgefärbtes P.E.T.
- Teppichgewicht: 1020 g/m²
- Trägermaterial Gewicht: 2.980 g/m²
- Gesamtgewicht: 4,0 kg/m²
- Noppenhöhe: 0,64 cm
- Rücken: 100% Nitrilgummi mit 34% recycelten Anteilen im Polymer, phthalatfrei.
- Dicke: 4,5 mm – Rand, 2,3 mm - Mitte
- Durometer: 65
- Zugfestigkeit: 1800
- Waschbar
- Technisch bedingt haben wir eine Maßtoleranz von +/- 2%
Classic Brush-Matten können auf verschiedene Arten gereinigt werden.
- Kommerziell gewaschen (siehe Waschanweisungen)
- Regelmäßig staubsaugen: täglich in stark frequentierten Bereichen, wöchentlich in weniger stark frequentierten
- BereichenMit einem Extraktor gereinigt und zum Trocknen flach hingelegt.
Matten sollten immer trocken sein, bevor sie wieder in Betrieb genommen werden, und vor dem Rollen abgekühlt werden.
Classic Brush Matten, die mit Nitrilkautschuk beschichtet sind, können im Handel gewaschen werden. Richtiges Waschen verlängert die Lebensdauer der Matte, da es die Ansammlung von Schmutz und Seifenresten verhindert.
Erhöhen Sie bei starker Verschmutzung die Temperatur auf maximal 60 Grad Celsius (140 Grad F). Der Bruch sollte einen pH-Wert von 9,5 nicht überschreiten; verwenden Sie nichtionische Waschmittel mit niedrigem pH-Wert.
- Spülen 2-3 Minuten, mittlerer Wasserstand, 120 Grad F (49 Grad C)
- Spülen (fakultativ) 2-3 Minuten, mittlerer Wasserstand, 120 Grad F (49 Grad C)
- Pause 2-3 Minuten, hoher Wasserstand, 120 Grad F (49 Grad C)
- Spülung 2 Minuten, hoher Wasserstand, kalt
- Spülen 2 Minuten, hoher Wasserstand, kalt
- Schleudern (niedrige Geschwindigkeit) 1-2 Minuten
- Ausschütteln (das Rad bei geöffnetem Abfluss mit Waschgeschwindigkeit drehen) 1 Minute
- Extrahieren (niedrige Geschwindigkeit) 3-5 Minuten
- Trocknen 5-10 Minuten, Korbtemperatur 82 Grad Celsius (180 Grad F)
- Abkühlung 5 Minuten
Legen Sie die Matten nach der Entnahme aus der Waschmaschine oder dem Trockner flach aus. Trocknen Sie die Matten nicht zu sehr; die Korbtemperatur des Trockners sollte 180 Grad F (82 Grad C) nicht überschreiten.
Wenn die Matten nicht getrocknet werden, kann die letzte Spülung auf 60 Grad Celsius erhöht werden. Dadurch wird die Feuchtigkeitsaufnahme nach dem Herausziehen verringert.