
Wandbild • 1000 x 1000 mm • über 1000 kostenlose Motive
Kurze Bedienungsanleitung für den Konfigurator als Video:
Kurze Bedienungsanleitung für den Konfigurator:
- In diesem Artikel ist die Größe auf 1000 x 1000 mm festgelegt. Wir können Ihnen diese Größe zu besonders günstigen Konditionen anbieten.
- Im Gestaltungsfeld links markieren die roten Linien das Endformat Ihres Wandbilds:
- Starten Sie die Galerie durch einen Klick auf
und wählen Ihr kostenlos zu nutzendes Bild aus.
- Sie haben gewählt und können nun durch Klick auf das Vorschaubild dieses in den Gestaltungsrahmen laden:
- Das Bild lässt sich nun innerhalb des Gestaltungsrahmens verschieben: Entweder nur waagerecht, wenn es breiter als Ihr gewünschtes Endformat ist – oder aber eben nur senkrecht, wenn es höher als Ihr Endformat ist.
- Gefällt Ihnen das Bild nicht, ist es ganz einfach: Klicken Sie auf …
… starten wieder die Galerie und wählen ein neues Motiv aus. - Sobald Sie Ihr Format und Motiv gefunden haben, wählen Sie bitte noch die Art der Laminierung. Diese dient zum Schutz des gedruckten Motivs bei späteren Reinigungsarbeiten. Die matte Folie vermeidet Spiegelungen im Motiv und ist standardmäßig voreingestellt; die glänzende Folie sollten Sie nur in Bereichen mit wenig Lichteinfall einsetzen.
Wie wollen Sie Ihr Bild an der Wand befestigen?
- Die einfachste Methode ist das Kleben direkt auf die Wand. Vorteile: Das Bild trägt kaum auf und ist durch die dauerhafte Befestigung vor Diebstahl und Vandalismus bestens geschützt.
- Sehr schick sieht die Wandmontage aus. Dadurch hebt sich das Bild etwas von der Wand ab, "schwebt" also ein wenig. Diese Befestigungsart ist auf jeden Fall notwendig, wenn Sie Ihr Bild mit einem Rahmen versehen, da sich diese Zusammenstellung nicht auf die Wand kleben lässt. Wir liefern Ihnen sogenannte Excenterscheiben – Dübel und Schrauben gehören selbstverständlich dazu. Mit diesen können Sie Ihr Bild einfach und schnell aufhängen. Auch eine nachträgliche Justage ist so besonders einfach.
Viel Spaß beim Gestalten wünschen die wandwerker.
Aufbau:
- Zwei Aluplatten (0,3 mm stark)
- thermisch verbunden mit dem Polyethylenkern
- Motivdruck
- Schutzfolie für bessere Reinigung

Schluss mit leeren Gängen und nackten Wänden: Geben Sie jeder Station, Abteilung oder einzelnen Räumen ein eigenes Flair. Das sieht nicht nur schöner aus - es hilft auch bei der Orientierung.






